Anmelde- und Beratungstag am HANSE-Berufskolleg

Hendrik Wilken (links), Bildungsgangleiter im Wirtschaftsgymnasium, bei der Beratung eines Schülers und seiner Eltern hinsichtlich der Anmeldung im Wirtschaftsgymnasium

Große Nachfrage in allen Bildungsgängen für das Schuljahr 2025/2026

Das HANSE-Berufskolleg lud auch dieses Jahr zum Anmelde- und Beratungstag ein. Schülerinnen und Schüler, die oft von ihren Eltern begleitet wurden, hatten die Möglichkeit, sich am Samstagvormittag von Lehrkräften der verschiedenen Bildungsgänge beraten zu lassen und sich direkt anzumelden. Am HANSE-Berufskolleg können folgende Schulabschlüsse erlangt werden:
•    Abitur mit beruflichen Kenntnissen (Wirtschaftsgymnasium)
•    Fachhochschulreife / Fachabitur mit beruflichen Kenntnissen (Höhere Handelsschule)
•    Mittlerer Abschluss (Realschulabschluss ggf. mit Q-Vermerk) (Handelsschule Typ 1)
•    Erweiterter Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 10) (Handelsschule Typ 2)
Die Schülerinnen und Schüler konnten sich unter anderem über die Leistungskurse im Wirtschaftsgymnasium, die persönliche Schwerpunktwahl, die Praktikumsmöglichkeiten im In- und Ausland, die zweite Fremdsprache und andere Themen informieren, um eine passende Wahl für ihre weitere Schulkarriere zu treffen.
Die Schülerfirma „event.“, die in der Höheren Handelsschule verortet ist, sowie Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums unterstützten die Planung und Durchführung des Tages unter anderem durch den Verkauf von Kuchen und Getränken.
Der Schulleiter des HANSE-Berufskollegs, Heiko Jucks, äußerte sich positiv über den Tag: „Der Anmelde- und Beratungstag war ein voller Erfolg! Es fanden zahlreiche individuelle Gespräche mit interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern statt, in denen wir auf die spezifischen Fragen und Anliegen eingegangen sind. Die positive Resonanz und das Interesse an unseren Bildungsangeboten zeigen, wie viel das HANSE-Berufskolleg zu bieten hat. Ich freue mich sehr darauf, unsere neuen Schülerinnen und Schüler bald bei uns willkommen zu heißen!"
Anmeldungen für die verschiedenen Bildungsgänge sind weiterhin noch bis Ende Februar möglich. In diesem Zusammenhang kann über die Homepage des HANSE-Berufskollegs ein telefonischer Beratungstermin vereinbart werden.